4/2019
Bei einer spannenden Veranstaltung unserer spanischen Partnerkanzlei TOMARIAL, die diese zusammen mit den Versicherern ZÜRICH und RASCHER im April in Valencia zum Thema „Compliance und D&O-Haftung in Spanien“ veranstaltete, übernahm Dr. Böcker den Blick auf die rechtliche Situation in Deutschland.
3/2019
Der GRUR-Arbeitskreis Mannheim lud am 13.3.2019 zu einer Vortragsveranstaltung von Frau Prof. Dr. McGuire mit dem Thema „Neue Anforderungen an Geheimhaltungsvereinbarungen? – Geheimnisschutz nach der Reform“ ein an der Dr. Wolf teilnahm. Es gab einen regen Austausch zum erwarteten Änderungsbedarf für Geheimhaltungsvereinbarungen und den Anforderungen an den künftigen Schutz von Geschäftsgeheimnissen nach der Einführung des Mehr…
1/2019
Ende Januar 2019 nahm Dr. Böcker in Berlin an der sehr informativen Veranstaltung „Campus International 2019“ zum Thema Legal Tech und Digitalisierung teil, die von der Pariser Anwaltskammer und im Deutschen Anwaltsverein veranstaltet wurde. Teilnehmer aus Frankreich und Deutschland diskutierten an zwei Tagen über Fragen zur künstlichen Intelligenz, Legal Tech und der Rolle der Anwaltschaft. Mehr…
12/2018
Dr. Wolf veröffentlichte im vergangenen Jahr zwei Fachbeiträge in „Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts“ (IPRax). Auf den Beitrag „Schiedsvereinbarungen bei Kartellschadensersatzklagen“ (IPRax 2018, S. 594-600), in dem die sachliche Reichweite von Schiedsvereinbarungen erörtert wird, möchten wir im Besonderen hinweisen.
11/2018
Mitte November besuchten uns die beiden Seniorpartner unseres spanischen Kooperationspartners TOMARIAL, Antonio Ballester und Prof. Dr. Tomás Vázquez, in Mannheim. Im Anschluss an ein gemeinsames Arbeitsessen im Fernsehturm bereitete man einen von TOMARIAL veranstalteten Unternehmertag zum Thema “Neuerungen im spanischen Steuer-, Arbeits- und Handelsrecht“ vor, der Mitte Dezember in Valencia stattfand. Philip Zinn und Ángel Mehr…