11/2023
Am 12. und 13.10.2023 fand die diesjährige Jahrestagung der Deutsch Mexikanischen Juristenvereinigung in Frankfurt a.M. statt. Die gut besuchte Tagung befasste sich insbesondere mit rechtsvergleichenden familien- und investitionsrechtlichen Themen. Für unsere Kanzlei nahm Dr. Zinn teil, der zugleich in der Mitgliederversammlung für weitere 2 Jahre zum Generalsekretär der Vereinigung gewählt wurde.
10/2023
Dr. Gotha hat am 28. und 29.9.2023 in Berlin an der 2. Deutsch-Rumänischen Wirtschaftskonferenz teilgenommen. Nearshoring, erneuerbare Energien, Digitalisierung und die Auswirkungen der geopolitischen Situation an der Ostgrenze Rumäniens auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland, Rumänien und der Republik Moldau wurden thematisiert. Zu den lebhaften und intensiven Diskussionen trug auch bei, dass alle drei Länder politisch Mehr…
9/2023
Am 15. September feierte das mexikanische Generalkonsulat in Frankfurt den mexikanischen Unabhängigkeitstag. Dr. Zinn nahm in seiner Eigenschaft als Generalsekretär der Deutsch-Mexikanischen Juristenvereinigung an der sehr gelungenen Veranstaltung teil. Eindrücke der Veranstaltung finden Sie beim klicken auf das Datum des Beitrags.
9/2023
Dr. Gotha hat am 7.9.2023 im Rahmen einer Veranstaltung der Deutsch-Rumänischen Juristenvereinigung e.V. in Kooperation mit dem Deutschen Wirtschaftsklub Siebenbürgen, in Sibiu, Rumänien zu den Besonderheiten im rumänischen Wirtschaftsrecht referiert. Die Veranstaltung fand im Umfeld des Jubiläums zum 25-jährigen Bestehen des DWS Sibiu statt, zu dem wir auch auf diesem Weg ganz herzlich gratulieren!
7/2023
Am 01.09.2023 tritt das neue Haager Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen für die EU-Mitgliedsstaaten in Kraft. Aus Anlass der baldigen Anwendung und um einen Überblick über die künftigen Möglichkeiten einer Urteilsvollstreckung außerhalb der EU zu liefern, lud die Universität Bonn diesen Sommer zur Konferenz „The HCCH 2019 Judgements Mehr…